Leitbild
Leitbild
Gott gebe uns ein fröhlich Herz,
erfrische Geist und Sinn
Paul Gerhardt
LEITBILD DER PAUL-GERHARDT-SCHULE DASSEL
Die Paul-Gerhardt-Schule Dassel ist ein Gymnasium in Trägerschaft der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers.
Sie ist eingebunden in die kirchlichen Strukturen vor Ort und beteiligt sich an der Gestaltung kirchlichen und gesellschaftlichen Lebens in ihrer Region.
Christliche Vorstellungen vom Wesen und Auftrag des Menschen betrachten wir als Grundlage unserer Arbeit. Wir orientieren uns am Evangelium von der Freundlichkeit und Menschenliebe Gottes und bemühen uns um die Umsetzung in eine Praxis gelebten Glaubens in evangelischer Tradition.
Es ist Ziel unserer Arbeit
- Schüler*innen einen qualifizierten Schulabschluss zu ermöglichen,
- sie auf Ausbildung und Beruf vorzubereiten und ihnen entsprechende Kenntnisse und Kompetenzen zu vermitteln,
- ihnen Orientierungsmöglichkeiten für ein selbständiges und verantwortliches Leben in unserer Gesellschaft anzubieten,
- ihnen durch vielfältige internationale Kontakte Einblicke in andere Lebenswelten zu ermöglichen,
- Schüler*innen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu fördern und sie zu einem angemessenen Umgang mit positiven und negativen Erlebnissen zu befähigen,
- sie für einen bewahrenden Umgang mit der Schöpfung zu sensibilisieren,
- ihnen die Grundlagen und Chancen des christlichen Glaubens für ihre Lebensgestaltung nahe zu bringen.
Das bedeutet für uns
- den Schüler*innen fachlich fundierten Unterricht anzubieten und entwicklungsbezogenes Lernen in angst- und gewaltfreiem Raum zu ermöglichen,
- Neugier und Wissbegierde der Schüler*innen zu wecken und sie zum selbstverantwortlichen und selbst gesteuerten Lernen anzuregen,
- Schüler*innen mit ihren Stärken und Schwächen wahrzunehmen, sie zu fördern, bei Bedarf Hilfe anzubieten und sie im Umgang mit ihren eigenen Grenzen zu unterstützen.
- Leistungsbereitschaft und angemessenes soziales Verhalten zu vermitteln, aber auch einzufordern,
- die Schüler*innen in ihrer persönlichen Entwicklung zu begleiten und eine Atmosphäre des Vertrauens und gegenseitigen Respekts zu schaffen,
- den Schüler*innen in der Schule einen Lebens- und Lernraum zu eröffnen, in dem sie Verantwortung für sich und andere übernehmen und entwickeln können,
- Kreativität und Teamfähigkeit der Schüler*innen zu fördern,
- den Schüler*innen die Bedeutung sozial – diakonischen und Umwelt bewussten Handelns nahe zu bringen und eigene Erfahrungen zu ermöglichen,
- Schüler*innen Werte des christlichen Glaubens zu vermitteln und zu Toleranz gegenüber anderen Religionen und Weltanschauungen zu erziehen
Diese Ziele erreichen wir mit
- einer unterstützenden Trägerstruktur, die uns die Möglichkeiten zum effektiven Arbeiten bietet,
- der aktiven Beteiligung von Schüler*innen und Eltern am Schulleben,
- der Bereitschaft von Schüler*innen, für ihren schulischen Erfolg und das Miteinander an unserer Schule Verantwortung zu übernehmen,
- einer kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Schule,
- einem offenen, fairen und respektvollen Umgang untereinander.
Dieses Leitbild ist Vision und Zielvorstellung der Mitarbeiter*innen der Paul-Gerhardt-Schule. Es ist Grundlage unserer täglichen Arbeit und entspricht unserem Selbstverständnis.