Checkliste iPad
Checkliste iPads ab Jahrgang 8
1. Modell: empfehlenswert ist ein iPad der 11. Generation. Für den schulischen Gebrauch ist die Modellreihe "iPad" ausreichend, also kein Pro, Air oder Mini (ungeeignet).
2. Speicherplatz: 64GB sind für die rein schulische Nutzung ausreichend. Wenn das Gerät allerdings auch privat umfassend genutzt werden soll, sind 128 GB empfehlen.
3. Konnektivität: Da wir über die Schule die Netzwerkverbindung herstellen, wird nur die WiFi-Variante benötigt (d.h. Cellular ist nicht notwendig).
4. Zubehör: Neben dem iPad ist eine Hülle und Bildschirmfolie empfehlenswert, eine Tastatur braucht es nicht zwingend. Ein Eingabestift (z.B. Apple Pencil) ist sehr hilfreich, da ab Jg. 8 die Mappen meist digital geführt werden.
5. Versicherung: Geräteversicherung ist empfehlenswert und ist bei Interesse beim Kauf abzuschließen.
6. Bezugsmöglichkeiten: Die Geräte können bei diversen Elektronikhändlern erworben werden. Darüber hinaus können auch sog. „Refurbished-Geräte“ (d.h. generalüberholt) in Betracht gezogen werden, die z.B. bei www.refurbed.de, www.backmarket.de oder anderen Plattformen erworben werden können.
7. Apps: Einige kostenpflichtige Apps werden beim Einpflegen in das schulische Netzwerk kostenfrei verteilt und müssen nicht privat gekauft werden: insbesondere TI-Nspire (Taschenrechner) und goodnotes
8. Wichtig: Bitte verwenden Sie eine private E-Mail-Adresse zur Anmeldung für die Geräte-Registrierung (Inbetriebnahme).
Stand: 05.25 WIL